Weiteres Programm
Am Vormittag des 27. Januar findet die Kranzniederlegung – aus Infektionsschutzgründen im kleinsten Kreise – statt. Landrätin Anna Kebschull, wenige weitere Vertreter aus Stadt und Landkreis, Baruch Chauskin von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und Mario Franz als Sprecher des Niedersächsischen Verbandes Deutscher Sinti gedenken zeitversetzt am Mahnmal Augustaschacht der Opfer des Nationalsozialismus. Im Anschluss trägt Baruch Chauskin, Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, die Totenklage „El Male Rachamim“ vor. Ferner spricht Mario Franz ein Klagegebet in Romanes.
Auch 2019 trug der Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, Baruch Chauskin, die Totenklage für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus vor. Foto: Gabriele Janz, LVO |